Ortenberger Str. 2 | 77654 Offenburg
0781 34311
info@fhf-ortenau.de

Austellung zu sexualisierter Gewalt an Frauen – schuld ist nie das Opfer!

12 Frauen, die einen sexuellen Übergriff erlebt habe, schweigen nicht mehr. Diese Ausstellung zeigt die Kleidungsstücke, die sie trugen, als ihnen sexualisierte Gewalt angetan wurde: Jeans, T-Shirts, Kleider. Hinter jedem dieser Kleidungsstücke verbirgt sich eine Geschichte von sexualisierter Gewalt.

Die betroffenen Frauen teilen ihre Erfahrungen und berichten von ihrem Weg, sich aus dem Trauma zu befreien. Die Ausstellung macht deutlich: Ob jung oder alt, ob am Arbeitsplatz oder auf dem Heimweg – Frauen können überall und zu jeder Zeit Opfer von Gewalt werden. Dabei wird das weit verbreitete Vorurteil entlarvt, dass die Kleidung oder das Verhalten der Frau eine Rolle bei einem sexuellen Übergriff spielen. Die Botschaft der Ausstellung ist klar: Schuld ist der Täter, niemals das Opfer.

„Was ich anhatte“ soll betroffenen Frauen Mut machen, nicht länger zu schweigen, ihre Scham zu überwinden und sich Hilfe zu suchen. Die Ausstellung wird von den Beraterinnen des Vereins „Frauen helfen Frauen Ortenau e.V.“ professionell begleitet, die jederzeit als Ansprechpartnerinnen vor Ort sind.

ÖFFNUNGSZEITEN:

Montag bis Freitag 9–17 Uhr
Samstag und Sonntag 10–16 Uhr 1. Mai 10–16 Uhr

Vernissage: Dienstag, 29.04.2025, 15 Uhr

Exklusiv für Berufstätige auch am Wochenende und Feiertage geöffnet. Mit Schulklassen und anderen Gruppen vereinbaren wir gerne einen Termin!

Mehr zur Ausstellung:
https://wasichanhatte.de/


 

Frauen helfen Frauen
Ortenau e. V.

Frauenhaus und Fachberatungsstelle Häusliche Gewalt

Der Verein Frauen helfen Frauen Ortenau ist seit 40 Jahren in Offenburg und der Ortenau aktiv. Die Aufgaben des Vereins sind die Beratung, Prävention und der Schutz von Frauen und deren Kinder, die häusliche Gewalt erleben. Der Verein ist Träger des Frauenhauses und der Fachberatungsstelle Häusliche Gewalt.

Unser Spendenkonto:

Frauen helfen Frauen Ortenau e. V. • Volksbank Offenburg eG • IBAN DE39 6649 0000 0006 6493 00 • BIC GENODE61OG1